Produkt-Lab: Informationen über das

KOMPASS-Förderprogramm für Teilnehmende

Was ist das KOMPASS-Förderprogramm?

Für das Produkt-Lab besteht die Möglichkeit einer individuellen Förderungsprüfung durch KOMPASS.

Bei erfolgreicher Bewilligung können bis zu 90% der Teilnahmegebühr des Produkt-Labs erstattet werden.

KOMPASS (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Es richtet sich an hauptberufliche Solo-Selbstständige mit Wohnsitz in Deutschland.

Hier findest du alle Informationen zum KOMPASS-Programm und weiterführende Dokumente. >>LINK

Antrag und Förderungsprüfung laufen über regionale Anlaufstellen, die dich Schritt für Schritt begleiten. Du bist bei der Auswahl nicht regional begrenzt.

Was ist das

Produkt-Lab?

Das Produkt-Lab unterstützt dich dabei, dein Wissen in ein unwiderstehliches digitales Angebot zu verwandeln – live getestet und technisch durchdacht. Mit KI, smarten Tools und viel Support baust du Schritt für Schritt dein automatisiertes Online-Business auf.

💡

Dein Ziel: In 20 Wochen ein marktfähiges Produkt entwickeln, testen und automatisiert verkaufen – mit nur 10% Eigenanteil.

Ziel des Praxisprogramms

Teilnehmerinnen lernen, ihr Wissen in attraktive, digitale Produkte zu verwandeln und live mit der Zielgruppe durchzuführen. Sie entwickeln ihre individuelle Strategie zur Vermarktung und zum Verkauf.

Das Programm besteht aus drei Projektphasen:

🔧 Phase 1: Build

Finde deine Nische, definiere dein Thema, entwickle Inhalte und deine individuelle Strategie. Setze die Basis für deine technische Infrastruktur inkl. Automatisierungen auf.

📣 Phase 2: Measure

Teste dein Angebot live, entwickle deine individuelle Marketingstrategie und nutze Social Media, um deine Zielgruppe zu erreichen. Verkaufe dein Angebot.

🚀 Phase 3: Learn

Skaliere dein Angebot, automatisiere Prozesse und baue ein ganzes Angebots-Portfolio aus digitalen Produkten auf. Verkaufe deine Angebote automatisiert.

Nicht nur Inhalt, sondern auch Technik, Automatisierung & Verkauf.

Das Produkt-Lab nutzt eine benutzerfreundliche All-in-one-Software, um Verkaufsprozesse automatisiert aufzubauen. Die Software reduziert technische Komplexität, ist effizient, intuitiv bedienbar, kostengünstig und DSGVO-konform.

So einfach ist die Beantragung der Förderung

Vorabbedingungen KOMPASS-Förderung

KOMPASS richtet sich an Solo-Selbstständige mit


  • Wohnsitz und Tätigkeit in Deutschland,

  • die seit mindestens zwei Jahren am Markt tätig sind,

  • maximal ein Vollzeitäquivalent an Mitarbeitenden beschäftigen und

  • die Selbstständigkeit wird im Haupterwerb betreiben, mit über 51% der Einkünfte.

Die Anlaufstellen des KOMPASS-Programms unterstützen dich beim Anmeldeprozess und prüfen deine Förderfähigkeit. >>Anlaufstellen hier klicken

So einfach geht es ...

Joana, Autorin, Speakerin und Produkt-Lab-Teilnehmerin, erzählt wie einfach es ist, die Förderung zu beantragen.

Melde dich zum Webinar an

Trage dich hier ein, um dir einen Platz im nächsten kostenfreien Webinar zu sichern:

28.07.2025

⏰ 9.00 bis 10.30 Uhr

Lade dir jetzt den Termin in deinen Kalender. Klicke dafür auf das jeweilige Symbol.

⬇️

Add event to calendar

AppleGoogleOffice 365OutlookOutlook.comYahoo

08.08.2025

⏰ 19.00 bis 21.30 Uhr

Lade dir jetzt den Termin in deinen Kalender. Klicke dafür auf das jeweilige Symbol.

⬇️

Add event to calendar

AppleGoogleOffice 365OutlookOutlook.comYahoo

18.08.2025

⏰ 9.00 bis 10.30 Uhr

Lade dir jetzt den Termin in deinen Kalender. Klicke dafür auf das jeweilige Symbol.

⬇️

Add event to calendar

AppleGoogleOffice 365OutlookOutlook.comYahoo

Ablauf einer möglichen Förderung

Die Bewerbung für das KOMPASS-Förderprogramm erfordert etwas bürokratischen Aufwand, aber keine Sorge – es ist ein einfacher Prozess!


Du kannst insgesamt mit etwa 2 Stunden rechnen, die sich auf einige Schritte über einen Zeitraum von 2-3 Wochen verteilen können. Hier ist der Ablauf im Detail:

1. Bewilligung durch die Anlaufstelle:

Nimm zuerst Kontakt zu einer Anlaufstelle auf, die in einem Beratungsgespräch deine Förderfähigkeit für den ESF (Europäischer Sozial Fond) prüft. Du bist hier NICHT regional gebunden.

Für dein Beratungsgespräch haben wir dir für das Produkt-Lab ein Paket zur Beantragung der Förderung zusammengestellt.

1. Das beinhaltet einen Kostenvoranschlag und

2. das Arbeitspapier, das die Anlaufstellen für die Beurteilung des Kurses brauchen.

3. Es kann auch sein, dass du Alternativ-Vorschläge zeigen musst.

Schicke dafür eine E-Mail an >>hier klicken

  • Firmennamen sofern vorhanden

  • Vor- und Zunamen

  • Adresse

  • PLZ und Ort

  • Telefonnummer

  • Dein Bezahlungswunsch:

    • 1 Zahlung € 2.997,00 netto

    • Zahlungsplan für 3 Raten € 1.111,00 netto, jeweils am Monatsanfang

2. Kursplatz reservieren:

Sobald du im ersten Gespräch mit der Anlaufstelle eine positive Rückmeldung erhältst, reserviere bitte deinen Platz. Schreibe dafür eine E-Mail. >>Hier klicken


So verlierst du deinen Platz nicht, während du auf den Qualifizierungsscheck wartest. Deine Reservierung bleibt bis zu 5 Tage vor Kursbeginn bestehen. Bitte prüfe die aktuellen Starttermine.

3. Prozess mit der Anlaufstelle:

Nach dem Erstgespräch unterstützt dich dein Ansprechpartner bei der Beantragung. Hierbei werden deine Unterlagen auf das Förder-Portal Z-EU-S hochgeladen. Es kann sein, dass du ein weiteres Gespräch mit der Anlaufstelle führen musst. Sobald alles passt, erhältst du den Qualifizierungsscheck.

Du musst teilweise mit längeren Wartezeiten rechnen, deswegen wende dich gleich an verschiedene Stellen.

4. Buchung des Kurses:

Nach Erhalt einer positiven Rückmeldung vom Z-EU-S Förderportal kannst du deinen Qualifizierungsscheck herunterladen und den Kurs buchen. Du hast die Möglichkeit, entweder den gesamten Betrag sofort zu zahlen oder in fünf monatlichen Raten.


Erst nachdem der Kurs komplett bezahlt ist, erfolgt nach Einreichung aller Unterlagen für die Rückerstattung. Bitte informiere dich ausführlich auf der KOMPASS-Förderseite >>LINK

5. Durchführung des Kurses:

Am vereinbarten Starttermin geht es los! Wir arbeiten gemeinsam 20 Wochen intensiv an deinem Online-Business-Aufbau.

6. Endabrechnung und Förderung:

Nach Abschluss des Produkt-Labs führst du mit Unterstützung der Anlaufstelle die Endabrechnung durch und beantragst die Rückzahlung von 90% der Kosten.

WICHTIG! Bitte beachte

Ob die Weiterbildung für dich förderfähig ist, ist eine Einzelfallentscheidung, die die KOMPASS-Anlaufstellen treffen, auch wenn im Vorfeld bereits Qualifizierungsschecks für eine Weiterbildung bei einem Weiterbildungsanbieter ausgestellt wurden.

Du musst auch für den Abschluss alle relevanten Informationen zur Verfügung stellen.

Du siehst, es ist ein klarer Weg zur Förderung, und wir sind hier, um dich zu unterstützen!

Barbaras Strategien sind bekannt aus ...

IHK
Woman Power
Gründerwoche Deutschland
DMW
RKW
BGA
Elopage
Jumpp
Pfeile

Kostenfreies Webinar

Hast du noch Fragen zum KOMPASS-Förderprogramm? Dann ist unser kostenfreies Webinar genau das Richtige für dich!

Hier erfährst du alles über die Inhalte und den Ablauf des Kurses sowie, ob dieser für dich geeignet ist.

Das Webinar wird von Barbara und Kathrin durchgeführt, sodass du die Gelegenheit hast, uns direkt kennenzulernen und deine Fragen zu stellen. Zudem erhältst du zahlreiche wertvolle Hinweise und Tipps zum KOMPASS-Förderprogramm.

Sichere dir hier deinen Platz für das nächste Webinar!

Für wen ist das Produkt-Lab geeignet?

Unser Programm richtet sich an Selbstständige, die ihr Wissen digital vermarkten möchten:

🎯

Coaches & Berater:innen

Du möchtest dein Know-how systematisch weitergeben und skalierbar machen.

📚

Trainer:innen & Kursanbieter:innen

Du planst eigene Online-Kurse oder digitale Lernformate.

💡

Dienstleister:innen

Du möchtest aus deinen Leistungen ein digitales Produkt machen – auch als Ergänzung zum 1:1-Business.

Deine Vorteile im Überblick?

🤝

Coaching & Feedback

Intensives Gruppen-Coaching mit persönlicher Betreuung und individuellem Feedback.

🧭

Struktur & Klarheit

Ein klarer Fahrplan mit Strategie, Vorlagen, Umsetzung & Testphase.

⚙️

Technik leicht gemacht

Templates, Schritt-für-Schritt-Videos, Coaching und smarte Tools.

🤖

KI-Unterstützung

Setze ChatGPT-Prompts ein, um effizient zu entwickeln, aufbauen & skalieren.

Dauer, Struktur & Starttermine

Das Produkt-Lab ist auf nachhaltige Ergebnisse ausgelegt:

⏳ Dauer: 20 Wochen mit ca. 48 Stunden Training & Coaching inkl. 8 Wochen Überarbeitungsphase.

🛠 Methoden: Design Thinking, Lean-Start-up, agile Prinzipien, digitale Business-Strategien & Projektmanagement.

📅 Nächste Starttermine: 7. Oktober 2025, Februar 2026

Evaluierung

Das Programm wird regelmäßig evaluiert, um sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen entspricht. Öffentliche Bewertungen stehen zur Verfügung.

Barbaras Strategien sind bekannt aus ...

IHK
Woman Power
Gründerwoche Deutschland
EMCC
DMW
RKW
Jumpp
BGA
Elopage
Women Poer
BPW
FAZ Institut

Feedback von Teilnehmerinnen

zum Produkt-Lab 💖